Nach ihrer unerwarteten Neuformation im Jahre 2007 feierten Lush, Slowdive und Ride, die Giganten des Shoegaze, ihr Comeback. Als Swervedriver sind sie weniger bekannt, aber gleichermaßen vom Britpop-Blitz getroffen und nachdem sie vom Label Creation vor die Tür gesetzt worden waren, häuften sie satten Gitarrensound und reichlich Pedaleffekte, während sie gleichzeitig alle Labels abgrasten. Nun sind sie bei Mogwaïs Label Rock Action angekommen und auf Future Ruins heißt es für die Swervies: aus Alt mach Neu. Diese Neuerscheinung im Jahre 2019 ist eine Summe von herkömmlichem Shoegaze, der mit einem Mahlstrom an Effekten und einem wahren Orkan an Fuzz-Gitarren (Mary Winter, Golden Remedy) angereichert wird, man hat aber doch auch Zeit, bei langsamen Tempi und schlichter Instrumentierung zwischendurch Luft zu holen (Future Ruins, Radio-Silent). © Charlotte Saintoin/Qobuz