John Surman und Jack DeJohnette (Invisible Nature), Charles Lloyd und Billy Higgins (Which Way Is East), Max Roach und Anthony Braxton (Two in One - One in Two), Dewey Redman und Ed Blackwell (Red Black), John Zorn und Milford Graves (50th Birthday Celebration), Sonny Simmons und Billy Higgins (Backwoods Suite) und – das Beste zum Schluss – John Coltrane und Rashied Ali (Interstellar Space): Saxophon und Schlagzeug Duos gibt es nicht allzu häufig im Jazz . Dennoch haben der Tenorsaxophonist Binker Golding und der Schlagzeuger Moses Boyd sich genau diese Kombination ausgesucht. Das junge Zweigespann (26 und 29 Jahre alt), das aktiv in der brodelnden, britischen Szene mitwirkt, hat es sich für sein zweites Album nicht gerade leicht gemacht: Ein 80-minütiges Doppelalbum, das innerhalb von zwei Tagen im Sommer 2016 aufgenommen wurde, ohne Montage, nachträgliches Mischen, oder zusätzliches Nachbearbeiten! Diejenigen, die die beiden leidenschaftlichen Musiker bereits live erleben durften, kennen die rhythmische sowie narrative Einzigartigkeit ihrer Musik. Ihr erstes Album Journey To The Mountain Of Forever versprüht eine unglaubliche Energie und der Geist von Sonny Rollins (Fete By The River) ist vom Anfang bis zum Ende allgegenwärtig. Für ihr zweites Album laden Binker und Moses den Saxophonisten Evan Parker, den Trompeter Byron Wallen, den Harfenisten Tori Handsley, den Perkussionisten Sarathy Korwar und den Schlagzeuger Yussef Dayes zu ihrer energiegeladenen Reitpartie ein. Diese Gäste passen sich geradezu perfekt an das Improvisationsspiel ihrer Gastgeber an, die ebenfalls in der Lage sind, auch mal eine eher spirituelle und meditative Stimmung zu erzeugen (Gifts From The Vibrations Of Light). Zwei wahre Talente, die uns zum Staunen bringen! © MZ/Qobuz