Auch wenn das Buch, das zwischen den Jahren 1759 bis 1764 entstand, "Notenbuch für Nannerl" heißt, ist kein einziges der darin enthaltenen Stücke von der Schwester Wolfgang Amadeus Mozarts geschrieben worden. Einige der Werke wurden allerdings von ihrem zu diesem Zeitpunkt noch nicht berühmten Bruder komponiert und ein Großteil von Papa Leopold. Der Zuhörer kann sich einen Spaß daraus machen, zu erraten, welches von wem geschrieben wurde…Denn auch wenn Mozart Junior zu diesem Zeitpunkt erst fünf oder sechs Jahre alt war (nur ein Stück wurde im überaus erwachsenen Alter von acht Jahren verfasst), so überschreiten seine Werke auf dem Niveau der Vorstellungskraft die seines Vaters um einiges. Beeindruckend…Der Star-Pianist Alessandro Deljavan erweckt die Stücke hier mit seinen Fingern neu zum Leben. Diese wurden zwar eigentlich für klitzekleine Kinderhände und Cembalo geschrieben, hören sich aber mit den Klängen des Klaviers und der Technik eines Meisters umso besser an. © SM/Qobuz