Afro-kubanische Musik nimmt einen zentralen Platz auf dem neuen Album von Richard Bona ein, das den Namen Heritage trägt. Es handelt sich um ein Album des kamerunischen Bassisten und seiner Gruppe Mandekan Cubano, das bei Qwest Records, dem Label von Quincy Jones erschienen ist. Richard Bona und seine südamerikanischen Bandmitglieder bewegen sich zwischen traditioneller Musik und afro-kubanischem Jazz. Auf diese Weise verbinden Sie auf eine subtile Weise tropischen Groove und melancholische Balladen. Heritage erzählt die Geschichte der Sklaven, welche die Mande-Sprachen verwendeten und von Westafrika nach Kuba deportiert wurden. Die Texte werden mit ihrer Musik und ihren Traditionen untermalt. Diese Mythen der Kultur konnten in den lokalen Zentren, den Cabildos, bewahrt und mit den Kubanern und Immigranten aus Spanien mit Hilfe von Musik, Tanz, Ritualen und mündlicher Überlieferung geteilt werden. Auf diesem Album bringt der unermüdliche Bona, ein von den Größten anerkanntes Genie der Bassgitarre, seine künstlerisches Talent und die Universalität seiner Musik voll zum Ausdruck... © MD/Qobuz