Halb Kongolese, halb Engländer, geboren in Belgien und anschließend wieder nach Südafrika zurückgekehrt: Petite Noir ist ein Mann von Welt mit einer kulturellen Vielfalt ohne Grenzen. Seine Musik scheint unterschiedlichsten Horizonten zu entspringen, gleich wie seine Wurzeln, und übernimmt sowohl Klänge aus dem Post-Punk, dem Elektro oder der traditionellen afrikanischen Musik, woraus ein einzigartiger Stil entsteht, den der Künstler mit "Noirwave" bezeichnet. Petite Noir, mit bürgerlichem Namen Yannick Llunga, begab sich in die Box Ten Studios in London, zusammen mit Oly Bayston (Boxed In) und Leon Britchard (Ibibio), um La Vie est belle/Life is Beautiful zu produzieren. Ein Album, das wie ein Sonderling in der Musiklandschaft anmutet, von dessen einengende Fesseln sich der junge Sänger und Produzent zu befreien versucht - mit voller Energie rund um den Punk, sonnigen, afrikanischen Rhythmen und elektronischen Klängen, um ein explosives und unvergleichliches Ergebnis abzuliefern. © LG / Qobuz