Das Debüt-Album des in Madrid ansässigen Trios Taracea schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem es Alte Musik, Jazz und Improvisation verbindet. Sein Gründer und Leiter Rainer Seiferth, ein in Spanien lebenderdeutscher Musiker, spielt die Vihuela, das spanische Pendantzur Renaissance-Laute. Belén Nieto ist eine Spezialistin auf dem Gebiet der Flöten und Blockflöten und regelmäßiges Mitgliedder Ensembles von Jordi Savall.
Der Kontrabassist Miguel Rodrigáñez ist im Jazz und Flamenco genauso zu Hause wie in der klassischen Musik. Wenn es eine Bewegung für „Neue” Alte Musik gibt, war Michel Godard einer ihrer Gründer: Der französische Virtuose auf dem Serpent fügt sich perfekt in die Gruppe ein. Der Perkussionist David Mayoral vereint Orientund Okzident auf Zarb, Riq und Darbuka. Die junge spanische Sängerin und Perkussionistin Isabel Martín interpretiert ein Lied des spanischen Renaissance-Komponisten Juan del Encina.
„Akoe“ (‘Zuhören’) heißt dieses Album im Altgriechischen: Jederder Musiker bringt seinen eigenen Sound und seine eigenenIdeen mit und wird zum integralen Bestandteil einer untrennbarverwobenen Textur. © Alpha Classics