Für den verehrten Qobuz-Leser zur Erinnerung: Das Ensemble The Queen’s Six besteht aus sechs A-Capella-Männerstimmen und hat seinen Sitz in den Mauern des ehrwürdigen Schlosses Windsor – es gibt schlimmere Orte zum Arbeiten…Die Mitglieder des Ensembles stammen aus dem Chor der St.-Georges-Kapelle, ebenfalls in Windsor. The Queen’s Six hat weltweit einen herausragenden Platz unter Chören eingenommen, sowohl durch Konzerte als auch im Bereich der Diskografie. Ihr Repertoire reicht vom Mittelalter bis zur Moderne und umfasst geistliche wie auch weltliche Musik. Die vorliegende neue Aufnahme erkundet weihnachtliche Kompositionen, insbesondere aus der englischsprachigen Welt - Vaughan Williams, Holst, Sullivan, Jacques, Tallis bis hin zu den jazzigen Richard Madden und Thomas Hewitt Jones. Es ist sogar ein Werk des Königs Heinrich VIII. dabei, der zwischen zwei Ehefrauen-Hinrichtungen - die übrigens in eben diesen ehrwürdigen Mauern von Windsor stattfanden – auch mal gerne ein paar schöne Musikstücke komponierte. Einige internationale Schlager wie Es ist ein Ros’ entsprungen von Praetorius, das unumgängliche Stille Nacht von Franz Gruber und das berühmte Jingle Bells, von dem wenige wissen, dass es in Wirklichkeit 1857 vom Amerikaner James Lord Pierpont geschrieben wurde, sind ebenfalls zu hören. The Queen’s Six strahlt mit diesem Repertoire, ob ernst oder populär, in tadelloser stimmlicher Qualität, umso mehr als die letzt genannten Stücke in einem sehr gepflegten polyphonen Stil arrangiert wurden. © SM/Qobuz