Der in Mähren geborene Multiinstrumentalist und Komponist Gottfried Finger ist in vielen modernen Abhandlungen der Musikgeschichte in den Fußnoten zu finden, doch zu seinen Lebzeiten konnten sich nur wenige andere Komponisten einer solchen Vielzahl von Karriereleistungen und ‚ersten Plätzen‘ rühmen wie er. Finger war die erste Person, die Solosonaten in England veröffentlichte, der Komponist des frühesten Konzerts in England, der erste Europäer, der einen ganzen Satz Stimmen für türkische Perkussion hinterließ, der Organisator der ersten englischen Oper, die auf dem Kontinent aufgeführt wurde, ein Pionier im öffentlichen Konzertleben in London, und in seinen letzten Jahren als Interpret wurde er zum ersten Konzertmeister der berühmten Mannheimer Hofkapelle. In einer abwechslungsreichen und aktiven Karriere von mehr als einem halben Jahrhundert hat er sich auch mit einigen der führenden Komponisten seiner Zeit (Biber, Purcell, Telemann, Sigmund Leopold Weiss und vielleicht François Couperin, um nur einige zu nennen) getroffen. Diese Aufnahme präsentiert zwölf Stücke aus der zweiten Hälfte seiner Karriere - alle in ihrer ersten kommerziellen Aufnahme -, die die atemberaubende Bandbreite und den Umfang seines Schaffens sowie seine besondere Stärke im geschickten Umgang mit ohrenschmeichelnden Instrumentalklängen bezeugen. © Ramée